Get Adobe Flash player

Aktuelles

Weihnachtstreffen 2016, (bitte klickt auf die Bilder um sie zu vergrößern)

dsc02228
Liebe IG-ler, an dieser Stelle vielen Dank für Eure Treue; es macht mir viel Freude mit Euch. Hiermit möchte ich mich bei Euch nochmal recht herzlich für die reichlichen Geschenke bedanken. Die Überraschung von Nicole war Überwältigend. Bingos Bild hat einen Ehrenplatz bekommen.

dsc02207 dsc02208

Einige Sockenpaare sind fertig, jedoch habe ich noch Jahre zu tun. Für das gesammelte Geld habe ich auch schon eine Verwendung gefunden. Im Frühjahr kommt ein neuer Tunnel auf den Platz. Über die Farbe des Tunnels müssen wir uns noch einig werden.

Eine schöne Überraschung waren die Gedichte über unsere IG. Nachfolgend die Gedichte zum Nachlesen:
dsc02215
Fido

Ich Fido gewährt mir die Bitte,
will euch erzählen aus unserer Mitte.
Was ist auf dem Platz jetzt los, ich kann es kaum fassen
alle wollen uns Hunde erziehen lassen.

Die Petra hatte ein wehes Bein, doch sie dacht bei sich,
Erziehung die muss sein.
Also schickt sie ihren Mann, dass auch er Erziehung lernen kann.

Auf dem Platz geht´s rauf und runter,
auch im Laufschritt schön recht munter.
Platz und sitz und geh und steh
bis ich schon manchmal meine Augen verdreh.
Doch ich bin ein ruhiger Geselle,
quittier es nicht mit lautem Gebelle.

Nun wird die Grundstellung gefordert,
-Klein- Emmilie hält nichts von dieser Order.
Der Hans schaut sich das Spielchen nicht lang an und handelt dann.
Praktisch wie ein Mann, hebt er sie an,
setzt sie zu sich an den Fuß, wie er denkt, dass es so sein muss,
noch einen  Drücker auf den Po, dann saß sie so.

Dies entgeht den wachen Augen unserer Trainerin nicht
und sie sagt ihm lächelnd ins Gesicht; mein lieber Hans so läuft das nicht.
Hunde sind kein Gegenstand, dass man legt an ihnen Hand,
zeig der Kleinen ein freundliches Gesicht, ein liebes Wort
und Emmilie macht sitz sofort.

Ab geht´s zur unserer Königdisziplin, alles läuft zum Agi hin.
Tunnel, Hürden, Wand und Steg alles wunderbar geht,
doch nun sind gefragt die Belgier und Franzosen,
mein Frauchen denkt das geht bestimmt wieder in die Hosen.
Kaum gedacht prompt falsch gemacht,
und Evelyn sagt mit strengem Gesicht; Helga so geht das nicht.

Nun wird zwei- bis dreimal wiederholt, ich werd dabei  auch viel gelobt,
ich sag es nur leise und es ist bei Gott nicht lustig,
in der Beziehung ist mein Frauchen ein wenig begriffstutzig.

Schon kommt der Frank da angerannt, mit seinen Hunden an der Hand,
wie wild er über den Platz jetzt jagt
weil es seinen kleinen Weibern solch Freude macht.
Auch den Frauen hat er was zu bieten, zwei stramme Waden mit sexy Bandagen.

Nicht zu vergessen Miss Greta—keine ist wie die da,
hat ihre Leute voll im Griff, warum soll sie es ändern, stört sie doch nicht.
Könnte sie ihre rechte Pfote heben und winken,
fühlt man sich wie bei Queen Elizabeth und müsst vor Ehrfurcht fast auf die Knie sinken.

Monty der Alterspräsident findet das Pfötchenballett— gar so nett.
Freudig tänzelt er auf dem Platze hin und her.
Vergessen sind Alter und Arthros—ihm gefällt die Musik doch so famos.

Nach getaner Arbeit setzen die Menschen sich unters Dach,
sie töttern und lachen, dass schon die Balken krachen.
Fazit—ein Riss sich durch das Dache zieht.
Mein Frauchen hat es in die Hand genommen
und wir haben ein neues Dach bekommen.
Nun sitzen wir wieder mit trockenen Pfoten, dank sei ihr geboten.

Vor einiger Zeit, Evelyn war bereit,
schöne Bänke sie für die Menschen hat gekauft,
doch mittlerweile werden sie von den Hunden gebraucht.
Pascha her und Pascha hin, legen wir Hunde uns doch auf den Boden hin.
So hat jeder seinen Platz, ich denke dies ist ein verständlicher Satz.

Karin und Frank vor ca. ¾ Jahr
sagten zum Kauf einer kleinen Hündin ja!
Eine Frau Claudia wurd sie genannt,
brachte sie mit aus Griechenland.
Anfangs wollte keiner schauen der Wahrheit ins Gesicht,
Diese Frau wollte Klein Meggie beanspruchen ganz und gar für sich.
Auch Evelyn, gutmütig wie sie ist,
bemerkte dieses Intrigenspielchen nicht.
Bis endlich Karin nahm das Zepter in die Hand und die Claudia mit scharfen Worten
aus ihrem Leben verbannt.
Von nun an konnte sich Meggie an ihre Familie gewöhnen
und freut sich des Lebens, dem schönen.

Eines Tages Maria vor dem Tische stand, in der Manteltasche ihre Hand.
Hektisch sie dort wühlte, ihren Blick auf dem Tisch rumführte,
mittlerweile im Gesicht schon rot, fragten wir: Maria was ist los?
Mein Handy ist nicht in der Hos.
Alle fingen an zu suchen, konnten keinen Erfolg verbuchen.
Doch der Paul wie immer schlau, kennt ja seine Frau,
ruft ihre Nummer an und aus des Manteltaschen Tiefe hörten wir ganz sacht,
wer hätt´s gedacht, ein Klingelton. Darauf Paul: ich dacht´s mir schon,
schenk der Frau nen Kaffee ein, dass sie wieder kann klar denken
und ihre Finger in die richtigen Ecken kann lenken.

So nun muss ich aber meine Erinnerungen zurück drängen, sonst wird´s
hier noch den Rahmen sprengen. Jedoch eins wollt ich noch sagen,
manchmal gebe ich meinem Frauchen zu verstehen, gib auf mich acht,
denk dran ich bin schon acht, aber dann nehme ich mir ein Beispiel an ihr,
neunmal so alt, rennt sie noch jeden Tag mit mir durch den Wald.
Oft höre ich ihre Knochen knacken, doch sie hört nicht auf mit ihrem Lachen.

In diesem Sinn wünsche ich euch noch einen schönen Abend und grüße
mit meinem adeligen Namen

Fido von der Kupfermühle   wau    wau    wau
dsc02214

Greta
Bis Weihnachten ist es noch lange hin,
Bei 15° stand mir danach heut nicht der Sinn.
Agility machte mir heute Spaß,
Der Rasen wär‘ auch bestimmt nicht zu nass.

Doch dann traute ich meinen Augen nicht,
Die Zahl 24 mir in die selbigen sticht.
Schon in einem Monat ist es so weit –
Und am Sonntag beginnt die adventliche Zeit.

Unsere Evelyn weiß schon seit langem Bescheid,
Sie hat sie im Griff, die Weihnachtszeit.
Zum Feiern hat sie für heute geladen,
Recht hat sie, feiern kann nämlich niemals
schaden.

Evelyn hat überhaupt alles im Griff,
Unseren Hunden gibt sie den letzten Schliff.
Von Nicole, unserer Trainerin unterstützt,
Weiß sie, was uns und unseren Hunden nützt.

Auch mir hilft es im Umgang mit meinen Frauen,
Zur Erziehung muss ich Ihnen nicht den Popo
verhauen,
mit einer klaren Sprache und leckeren Sachen,
Kann ich viel mehr in dieser Richtung machen.

Eine Töttergruppe haben wir auch,
Es ist inzwischen ein schöner Brauch,
Nicht nur unsere Hunde zu bespaßen,
Auch schmutzige Witze zu verbreiten, aber in
Maßen.

Danke an alle, die Gutes tun
Und selten daran denken, sich auszuruhen.
Für unseren Club und auch andere Hunde.
Ich verbreite hier gern die gute Kunde,
In eurer Mitte ist es immer schön,
Mit Euch macht es Spaß, auf den Platz zu gehn.

Auch den Hunden tut es richtig gut,
Was sie hier lernen, macht für das Leben Mut.
Draußen kommen sie viel besser klar
Und wissen gar nicht mehr, wie es früher war.

Jetzt seid ihr mein Quatschen sicherlich leid,
Drum wünsch ich euch eine schöne
Vorweihnachtszeit.

dsc02212 dsc02195 dsc02198 dsc02200 dsc02209 dsc02197dsc02218dsc02221dsc02223dsc02231

 

 

 

 

 

22.10.2016
Liebe IG-ler,
am Samstag, den 29.10.2016 würde ich gerne die Kontaktzonengeräte winterfest verpacken. Weitere Infos erhaltet Ihr über unsere IG-Fun4Dogs WhatsApp Gruppe.

Am 31.10.2016 werden wir eine kleine Halloween Veranstaltung auf unserem Platz machen. Weitere Infos erhaltet Ihr über unsere IG-Fun4Dogs WhatsApp Gruppe.

24.01.2015
Liebe IG-ler,
nun sind wir schon 3 Jahre zusammen und mit dem Beginn des 4. Jahres zum 01.04.2015 werde ich die Platzbenutzungsgebühren erhöhen. Die allgemeinen Bedingungen habe ich dem entsprechend geändert und sende sie Euch demnächst zu. Bitte bringt sie mir unterschrieben beim nächsten Treffen mit.

 

Gestern hatten wir unser Weihnachtstreffen und ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die mir  bei dieser Gelegenheit eine kleine Spende für den Tierschutz übergeben haben. Claudia wird Anfang nächsten Jahres nach Griechenland fliegen und Euch zeigen wie sie das Geld vor Ort ausgeben wird.

05.11.2014
Unser Kalender 2015 ist fertig. Bitte bestellt ihn rechtzeitig, dass ich ihn Euch am 04.12.14 auf unserem Weihnachtstreffen geben kann. Diesmal ist der Hintergrund in Schwarz. Er kostet 15,–€. Der Erlös kommt dem Tierschutz zu Gute. Bin gespannt wie er Euch gefällt.

Im nächsten Jahr würde ich das Agility-Training etwas umgestalten. Leider hat es mit den Gruppen (Zeiten) nicht immer so geklappt. Meine Vorstellung ist es das Training am Samstag von 14:30 Uhr bis 18:00 anzusetzen. Die Gruppen ergeben sich durch die Anwesenheit der Teams. Um 16:30 beginnen wir mit der letzten Gruppe. Vielleicht habt ihr dazu einige Ideen, die wir dann gemeinsam mal diskutieren können.

30.09.2014
Der Termin für unser IG-Weihnachtsessen steht fest. Wir treffen uns am Donnerstag den 04.12.2014  um 18:30 Uhr im Gasthof Kuhs, Velberter Str. 146, 42579 Heiligenhaus. Frank hat einen Tisch für uns reserviert und muss deshalb die Personenzahl Ende Oktober weitergeben. Bitte meldet Euch, sofern nicht schon geschehen, bei mir. In diesem Sinne werden wir das Jahr ausklingen lassen und ich freue mich auf einen schönen Abend mit Euch. Eine ganz große Bitte habe ich noch an Euch. Bitte sammelt nicht für mich. Das möchte ich in keinem Fall. Wie Ihr wißt habe ich ein großes Herz für bedürftige Tiere und wenn Jemand etwas Weihnachtsgeld dennoch übrig hat, würde ich mich riesig freuen, wenn Ihr es spendet. Sachspenden nehme ich natürlich auch gerne jederzeit entgegen.

Unsere Winterspaziergänge würde ich auch gerne wieder alle zwei Wochen mit Euch machen. Allerdings werde ich nur ca. 1-1,5 Stunden mitlaufen, da Bingo sein 14. Lebensjahr beginnt und ich ihn nicht überfordern möchte. Auch haben wir in unserer  IG weitere Senioren, die bestimmt kleine Runden mitdrehen möchten. Wer sich also uns anschließen möchte, kann sich bei mir melden. Wir beginnen am 03.01.2015 um 14:00 Uhr. Welche Spaziergänge wir machen, überlegen wir uns dann gemeinsam.

Die Winterpause auf dem Platz beginnt am 01.11.2014 und endet am 28.02.2015. Je nach Wetterlage werden wir dann sehen wie es im März aussieht und ob wir da schon trainieren können.

19.05.2014
Vergangene Woche wurde ich angesprochen ob wir nicht mal wieder einen Arbeitstag einlegen könnten. Klar, gerne denn etwas zu tun ist immer. Da im Juni auch noch ein Feiertag ansteht und er vor unserem Seminar ist, haben wir uns gedacht, den nehmen wir. Also wer am 19.06.2014 Lust und Zeit hat ist willkommen.

22.04.2014
Wer an den Samstagen nach den Brückentagen (also am 03.05.14 und 31.05.14) Agi machen möchte, möge sich doch bitte bei mir melden. Ich werde dann je nach Bedarf eine Gruppe machen.
Ausgenommen ist die Schnuppergruppe.

20.01.2014
Hallo Zusammen,
in dieser Woche bin ich dabei unsere Gruppen für das Training (außer Erziehung) in diesem Jahr zusammen zu stellen. Werde Euch in den nächsten Tagen anschreiben oder SMS´n und Euch fragen wann Ihr am besten trainieren könnt.
aktuelle Gruppen:
Freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr Longieren und Tricks; ab 19:00 Uhr Agility
Samstags von 12:30 bis 13:30 Uhr Agility; 14:00 bis 15:30 Uhr Agility; 15:30 bis 17:00 Agility; 18:00 bis 19:00 Uhr Agility Schnupperkurs

Bitte bringt mir zur nächsten Trainingsstunde Eure (von Euren Hunden) Impfausweise mit.

31.10.2013
Wir haben nun auch mit der Erziehung aufgehört. Da wir ja noch kein Licht haben ist es jetzt nach der Uhrumstellung Montags zu dunkel.

 

Der erste IG-Kalender ist fertig. Gerne nehme ich Bestellugen entgegen. Der Erlös ist für den Tierschutz.

31.07.2013
Jetzt haben wir  alle ein Jahr mit der und in der IG -Fun4Dogs  verbracht. Nun eine Bitte an Euch. Bringt mir  Bitte alle Eure Impfausweise  beim nächsten Training mit, damit ich mir die aktuellen Daten  herausschreiben kann. Ich bedanke mich für Euer Verständnis.

23.07.2013
Am 28.07.2013 wollten wir uns um 14:00 Uhr eigentlich wieder zum gemeinsamen Arbeiten treffen.Leider spielt das Wetter nicht mit. Der Boden ist so hart und die Erde so trocken, sodass wir den Arbeitstag besser auf den 18.08.13 verschieben.

01.05.2013
Vielen Dank an alle Helfer. Ich habe mich sehr über Eure Hilfe gefreut. Ohne Euch wäre der Platz nicht so schön geworden. Bilder findet Ihr unter Bildas.

28.04.2013
Am Samstag haben sich einige IG-ler sehr kurzfristig entschlossen, mir bei der Platzpflege am  1. Mai zu helfen. Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Platz und legen los. Kaffee- und Kuchenpausen sind auf jeden Fall eingeplant. Also wer Lust und Zeit hat, ist Willkommen. Ich freue mich und bestelle gutes Wetter.

 

Spaziergänge

Wenn das Wetter es zulässt treffen wir uns zum gemeinsamen Spaziergang an verschiedenen Orten.
Die Termine lege ich schon mal grob fest. Es wäre schön wenn Ihr Euch zum Spaziergang 2 Tage vorher bei mir anmeldet, damit ich weiß wer mitgehen möchte und wir an den Treffpunkten gezielt warten können. Auch wissen wir dann, ob es wettertechnisch überhaupt möglich ist. Werde auch eine Liste aushängen, wo man sich schon mal eintragen kann.
Über  Anregungen für Spazierwege würde ich mich freuen.

1. Termin = 08.12.2012, Spaziergang vom Platz aus um den Schlammteich herum

2. Termin = 15.12.2012, Spaziergang in Essen-Bredeney am Wildgehege

3. Termin = 12.01.2013, Spaziergang in Essen am Baldeneysee, Treffpunkt Haus Scheppen…….

4. Termin = 26.01.2013, Spaziergang,  Treffpunkt: Velbert-Tönisheide , Parkplatz Kirchstr. Ecke Kuhlendahlerstr. Wanderzeit ca. 2 Stunden. Zum Abschluss  besteht die Möglichkeit in das“ Cafe am Kirchplatz“ (direkt am Parkplatz) einzukehren.

5. Termin = 09.02.2013, Spaziergang noch einmal in Velbert Tönnisheide , Parkplatz Kirchstr. Ecke Kuhlendahlerstr. Wanderzeit ca. 2 Stunden. Zum Abschluss  besteht wieder die Möglichkeit in das“ Cafe am Kirchplatz“ (direkt am Parkplatz) einzukehren. Fotos findet Ihr unter Bildas

6. Termin = 02.03.2013, Rundgang Parkleuchten im Grugapark, Treffpunkt Grugapark Haupteingang um 18:00 Uhr, Eintritt 5,– € pro/Person Wer mitgehen möchte meldet sich bitte bei mir, dann kann ich nähere Infos rundsenden. Achtung: da eine Veranstaltung in der Grugahalle stattfindet, kann es Probleme mit den Parkplätzen geben. Vielleicht könnt Ihr Fahrgemeinschaften bilden oder in der näheren Umgebung parken wenn der Hauptparkplatz überfüllt ist. Fotos sind wieder unter Bildas, Winter 2012/2013

7. Termin = 16.03.2013, Spaziergang im LaPaDu. Nähere Infos kommen in Kürze

Der Zeitpunkt wird ca. 14:00 Uhr sein, ab dem Treffpunkt. Die Hunde sind grundsätzlich anzuleinen. Je nach Verträglichkeit, Umgebung und Einverständnis aller Teilnehmer können sie auch abgeleint werden. Wegbeschreibungen werden wir kurzfristig verteilen oder erörtern.

 

13.01.2013

Winterspaziergang in Essen am Baldeneysee, Haus Scheppen.
Fotos findet Ihr unter „Bildas“ unter Winter 2012/2013

 

 

 

Schreibe einen Kommentar