Hundetricks und Dogdance
Wie der Name schon sagt, geht es darum, dem Hund verschiedenste Tricks beizubringen. Ob Pfote geben, eine Rolle machen, rückwärts gehen oder Winken, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tricks sind eine hervorragende Möglichkeit den Hund geistig zu beschäftigen. Egal wie groß oder klein der Hund ist, oder auch wenn ein Handicap vorhanden ist, jeder Hund kann Tricks lernen. Bei gehandicapten Hunden ist jedoch darauf zu achten, bestimmte Dinge nicht zu machen.
Trickutensilien und Denkspiele knnt Ihr Euch gerne ausleihen. Ihr findet die Sachen unter Bilder.
Dogdance ist eine Hundesportart bei der mit dem Hund getanzt wird. Tanzeinlagen von Herrchen oder Frauchen sind allerdings nicht das Ziel. Im Vordergrund steht die korrekte Fußarbeit in Kombination mit Tricks, die zu einer Choreograhie zusammengefügt werden. Es ist also nicht nur Fußlaufen mit Hintergrundmusik, sondern die entscheidende Rolle kommt dem Musikstück zu. Das Thema der Musik soll in der Choreographie aufgegriffen werden. Dieser Sport steckt noch in den Kinderschuhen. Das macht in gewisser Weise auch den Reiz, denn erlaubt ist was Spaß macht – solange die Gesundheit des Hundes nicht gefährdet wird! Aber es können auch durchaus Hunde mit gesundheitlichen Problemen (z. B. HD oder Rückenleiden) DogDance ausüben, bestimmte Übungen sind dann allerdings tabu! Beim DogDance geht es also in erster Linie um ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund.
Beschäftigung mit dem Hund.
Die unten aufgeführten Sachen können gerne ausgeliehen werden: