Evelyn & Flocke, Happy Wuschl
Mein Name ist Bingo.
Denke, meine Familie nannte mich so, weil ich ein Volltreffer für sie war. Ich bin ein waschechter Terriermischling und schon 13 Jahre alt. Nachdem mich meine Familie aus dem Tierheim Düsseldorf mit nach Haus nahm, begann meine Karriere. Als erstes durfte ich in eine Welpengruppe, die mir viel Spaß brachte und ich lernte, mit anderen Hunden so umzugehen, dass ich bis zum heutigen Tag alle Situationen mit Souveränität meistere. Viel Spaß habe ich auch daran, mit meinem Herrchen durch die Wälder zu streifen. Wir entdecken jeden Tag etwas Neues und die Gerüche sind einfach herrlich. Dann begann die Schule. Mein Frauchen und ich bestanden die Begleithundeprüfung. Danach war mein Weg frei für alle Sportarten. Nebenbei ist Agility mit eines meiner größten Hobbys. Als Team haben wir es bis in die A3 geschafft. Ich machte es am Anfang meinem Frauchen sehr einfach mich zu führen `-dachte sie aber auch nur! In Wirklichkeit führte ich sie immer genau richtig durch den Parcour. Bis auf die Male, wo sie mich überhaupt nicht verstand. Es machte immer sehr viel Spaß. Jetzt mache ich es nicht mehr professionell, sondern nur noch, wenn ich Lust habe und mich super fit fühle. Na ja, meine anderen Aufgaben sind ja nicht weniger geworden, und man soll im Alter ja ein wenig kürzer treten. Im Jahr 2005 bekam ich eine Schwester, mit der ich auch genug zu tun habe. Da ich sie mir im Tierheim Kranenburg ausgesucht habe, nahmen wir sie gleich mit. Aber nun kann sie über sich selbst erzählen. Habe genug aus dem Nähkästchen geplaudert. Vielleicht sieht man sich mal auf unserem Hundeplatz.
Mein Name ist Flocke.
11 Jahre, weiblich und kastriert. Das war ein Tag, als ich Bingo zum ersten Mal sah. War noch ziehmlich klein und viel zu leicht. Darum nannte mich meine neue Familie Flocke. Aber in Gedanken war ich mindestens genauso groß und stark wie mein neuer Bruder. Meine liebsten Hobbys sind mit Bingo spielen. Wenn er gerade nicht guckt, klaue ich ihm gerne den Knochen. Auch macht es mir viel Spaß mit meinem Frauchen Tricks zu üben. Wir können schon eine ganze Menge und mit Musik geht es noch mal so gut. Mein größter Wunsch geht allerdings nie in Erfüllung, fliegen lerne ich nicht, sagt Frauchen. Ebenso renne und springe ich gerne.
Da kam nach der Welpengruppe und der Begleithundeprüfung der Agilitysport gerade richtig. Wäre mein Frauchen nicht immer sooooo aufgeregt, hätten wir schon längst die A3 erreicht. Vielleicht schafft es mein Frauchen ja ruhig zu bleiben, dann führe ich sie noch in die A3. Spaß haben wir allemal. Nun kann mein Frauchen mal etwas über sich berichten. Die wichtigsten Sachen kennt Ihr nun über mich. Auch wir könnten uns mal treffen. Auch von mir gibt es einige Bilder.
Ach ja, jetzt habe ich noch eine Schwester.
Mein Name ist Happy.
Seit dem 10. September 2013 bin ich in Deutschland und sozusagen direkt auf dem Hundeplatz bei meiner neuen Familie gelandet. Ursprünglich bin ich in Griechenland geboren, aber dort wollte mich keiner und ich habe mich in den ersten Wochen auf der Straße herumgetrieben. Immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Nun habe ich das nicht mehr nötig, denn ich bekomme nun sehr leckere Sachen direkt vor meiner Nase hingestellt. Endlich kann ich mich auf wichtige Dinge konzentrieren, wie zum Beispiel: spielen, toben, nagen, Schlappen klauen und vieles mehr.
Zu meiner großen Freude besuche ich auch eine Welpengruppe, wo ich schon etwas lerne und viel Spaß habe. In meiner Familie leben auch die beiden 4-Beiner, die sich oben schon vorgestellt haben. Aus meiner Sicht ist Bingo ein toller Kumpel. Da kann ich mich ankuscheln, wenn ich mal ganz müde bin. Flocke benimmt sich wie eine Diva. Sie schaut mich immer von oben herab an, aber so langsam freunden wir uns an. In Wirklichkeit ist sie auch ganz lieb. Ich freue mich und bin ganz Happy, dass ich hier gelandet bin.
Seit dem 30.08.2016 habe ich nun wieder einen neuen Bruder. Na ja, mal sehen wie es mit ihm wird. An Bingo konnte ich mich ja gut orientieren und er war im Alter angenehm ruhig.
Hei, ich bin Wuschl und komme aus Griechenland
Ich glaube ich bin im März 2016 geboren. Auf dem ersten und zweiten Bild bin ich noch in Griechenland. Die Zwerge neben mir sind meine Geschwister. Dort mußte ich immer für Ordnung sorgen, denn ich wußte das ich einmal der Größte von ihnen würde.
Jetzt habe ich in Deutschland andere Geschwister und mit denen werde ich auch fertig. Na ja, mit der Happy. Die Flocke ist zur Zeit noch der Boss (glaubt sie). Ich lasse sie auch in dem Glauben. Hier geht es mir richtig gut. Auf dem Hundeplatz habe ich viele Freunde gefunden und eine meiner Schwestern die Sunny ist auch bei uns am Platz. Bin gespannt was ich noch alles unternehmen kann.
Eure Happy
Mein Name ist Evelyn Mönnick, Tel.: 0151/ 585 040 29
und mein Beruf ist Architektin. Am 15.02.1959 bin ich in Essen geboren und meine Hobbys sind Pferde und Hunde. Meine Eltern hatten immer Hunde, Katzen und Vögel. Mein Pferd, Renoir, mußte ich leider vor drei Jahren einschläfern lassen. Über Bingo bin ich zum Agilitysport gekommen, er hat mich einfach mit dem Virus infiziert. Über Flocke habe ich gelernt, dass man mit Tricks und Musik sich auch sinnvoll mit Hunden beschäftigen kann.
Meine Ausbildung im Agility:
Mai 04 | Agility-Seminar mit Jan Ruysschaert, OG Velbert |
Mai 05 | Agility-Seminar Wettkampftraining mit Herbert Köhler, Oberammergau |
Mai 06 | Agility-Seminar Wettkampftraining mit Herbert Köhler, Oberammergau |
Januar 07 | Agility-Trainer-Seminar mit Uwe Stalke, OG Essen |
Januar 07 | Agility-Trainer-Seminar, Lehren und Lernen mit Herbert Köhler, Hundesportzentrum Siegen |
April 07 | Agility-Seminar mit Uwe Stalke, OG Velbert |
April 08 | Agility-Seminar mit Uwe Stalke, OG Velbert |
Juli 08 | Agility-Seminar mit Thomas Behrendt und Philpp Müller-Schnick, Oberammergau |
März 09 | Agility-Trainer-Seminar mit Katrin Werdin, Espelkamp |
April 09 | Agility-Seminar mit Uwe Stalke, OG Velbert |
Mai 10 | Agility-Seminar mit Emiel Vervoort, OG Velbert |
September 10 | Agility-Seminar mit Hans Günter Hertrich, Niederndorf |
Dezember 10 | Agility-Einzelstunden mit Harry Mac Nelly, Oberammergau |
April 11 | Agility-Seminar mit Harry Mac Nelly, Oberammergau |
September 11 | Agility-Seminar mit Emiel Vervoort, OG Velbert |
November 11 | Agility-Trainer-Seminar mit Harry Mac Nelly, Club für britische Hütehunde, Apolda |
Sonstige Weiterbildung im Umgang mit Hunden.
Januar 07 | Basis-Trainerausbildung vom KfT | |
Mitte 2007 | Tagesworkshop Sharam, Fitt und Gesund mit APM am Hund mit Claudia Wunderlich-Thesinga, Bielefeld | |
September 07 | Obedience-Seminar, Theorie mit Rolf C. Frank, OG Velbert | |
April 08 | Obedience-Seminar, Theorie mit Inke Niewöhner, OG Velbert | |
Februar 09 | Geriatrie beim Hund mit Sandra Foltin, Mülheim | |
Mai 09 | Sprachfreies Hundetraining , Grundlagen in Theorie und Praxis mit Mirko Tomasini | |
Juni 09 | Tricks and Dance mit Mica Köppel, Oberammergau | |
Juli 09 | Therapeutisches Schwimmtraining bei DAHP Süd mit Susanne Siebertz | |
September 09 | Trainernachschulung vom KfT, Duisburg | |
Oktober 09 | Hundephysiotherapie für Hundetrainer, DAHP, mit Susanne Siebertz, Düsseldorf | |
September 10 | Tricks and Dance mit Mica Köppel, OG Velbert | |
Oktober 10 | Fährtenseminar mit Carla Hoffrichter, OG Velbert | |
Mai 11 | Tricks and Dance mit Kerstin Wies, OG Velbert | |
Juni 11 | Longieren mit Nadine Minkner, Theorie, OG Velbert | |
August 11 | JAD-Dogs- Seminar mit Mica Köppel, Oberammergau | |
Februar 12 | Stressmanagement im Hundesport mit Friedrich S. Suhr, Wermelskirchen |
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.